
Das Dach unter dem Dach
Das Dach unter dem Dach
Die Zeiten in denen der Dachspeicher – also der Raum unter den Dachschrägen – zur Speicherung von Lebensmitteln oder zum Trocknen der Wäsche genutzt wurde sind in aller Regel vorbei. Und so sieht man auch immer weniger die alten offene Dachspeicherräume, bei denen man noch die Dachziegel von unten betrachten konnte.
Stattdessen hat der Dachraum in unserer heutigen Zeit einen hohen Stellenwert als zusätzlich nutzbaren Wohnraum gewonnen. Diesen Wohnraum gilt es zu schützen – primär gegen Wärmeverluste und das Eindringen von Niederschlagswasser.
Dafür dient heutzutage der gesamte Dachaufbau als System. Bei diesem System spielen Faktoren wie Wärmedurchgang, Dampfdiffusionswiderstände als auch Wind- und Regendichtheit eine bedeutende Rolle.
Eine wichtige Rolle in diesem Funktionsaufbau spielt das Unterdach. In der Kombination mit unterschiedlichen Dachziegel- und Dachsteinmodellen sorgt das Unterdach für den optimalen Schutz des Dachaufbaus vor Eindringendem Niederschlagswasser und Kondensat unter der Dacheindeckung. Zudem sorgt es dank seiner Diffusionsfähigkeit für ein sicheres Ausdampfen der Dämmebene.
Dem Unterdach kommt somit eine entscheidende Rolle als Schutz- und Funktionsschicht in der Gesamtheit des Dachaufbaus zu. Aber auch Planer und ausführende Dachhandwerker müssen heutzutage auf die gestiegenen Anforderungen reagieren. Sie stehen in der Verantwortung, wenn es um Ausführung und Dauerhaftigkeit geht. Daher ist CREATON als ein Ansprechpartner für Dachsysteme die richtige Wahl.
CREATON Dachbahnen gewähren Ihnen selbst bei flachen Dachneigungen hohe Sicherheit ohne aufwendige Unterdachaufbauten. Unsere Produkte haben sich in der Praxis über Jahrzehnte bewährt und sind strömungstechnisch geprüft. Die Angabe der CREATON-Regeldachneigung für unsere Dachziegel- und Dachsteinmodelle greift auf unsere langjährige Erfahrung und den im Markt befindlichen Produkten zurück.
Damit zahlt sich die überlegene Technik bei unseren CREATON Dach- und Unterdachprodukten sowohl bei der Bauwerkserstellung wie auch in der langjährigen Nutzung in puncto Kosten, Funktionalität und Langlebigkeit aus.
In Übereinstimmung mit den nationalen Regelwerken erlangen unsere Produkte somit den Status "Stand der Technik" und dadurch auch eine anerkannte Gültigkeit. Da es sich hierbei um Ausführungen nach CREATON Herstellerangaben handelt, die von den nationalen Regelwerken (wie ZVDH, ÖNORM oder SIA-Norm) abweichen, empfehlen wir Ihnen eine Abstimmung und schriftliche Einzelvereinbarung zwischen Ihnen als ausführendem Dachhandwerker und dem Endkunden bzw. Eigentümer der Immobilie. Diese dient der vertraglichen Absicherung beider Parteien, ergänzend zur Leistungsvereinbarung. Im Downloadbereich weiter unten finden Sie hierfür das passende Musterschreiben inkl. einer Vereinbarungsvorlage.
Umsetzung von Zusatzmaßnahmen bei der Verwendung von CREATON Dachziegeln/-steine und CREATON Dachbahnen - DEUTSCHLAND
FUTURA PREMION SINFONIE | HEIDELBERG VERONA GÖTEBORG | KAPSTADT | HERZZIEGEL ELEGANZ BIBER BIBER KERA STRANGFALZZIEGEL | ZUSATZMASSNAHMEN NACH CREATON HERSTELLERANGABE - für Deutschland |
---|---|---|---|---|
14 ° | 18 ° | 21 ° | 24 ° | Regeldachneigung CREATON DE in Kombination mit Zusatzmaßnahmen nach Herstellerangaben |
≥ 14 ° | ≥18 ° | ≥21 ° | ≥ 24 ° | Ausführung einer Unterspannung/Unterdeckung verklebt ohne Nageldichtung, mögliche CREATON Produkte: DUO extra, DUO longlife ND extra, DUO longlife PV extra, TRIO extra, TRIO longlife extra, QUATTRO longlife extra |
≥ 12 ° | ≥16 ° | ≥19 ° | ≥ 22 ° | Ausführung einer Unterspannung/Unterdeckung verklebt ohne Nageldichtung, mögliche CREATON Produkte: DUO longlife ND extra |
≥ 12 ° | ≥16 ° | ≥19 ° | ≥ 22 ° | Ausführung einer Unterspannung/Unterdeckung verklebt mit Nageldichtung, mögliche CREATON Produkte: DUO extra, DUO longlife ND extra, DUO longlife PV extra, TRIO extra, TRIO longlife extra, QUATTRO longlife extra |
≥ 10 ° | ≥14 ° | ≥17 ° | ≥ 18 ° | Ausführung als regensicheres Unterdach, mögliche CREATON Produkte: DUO longlife ND extra, TRIO extra, TRIO longlife extra, QUATTRO longlife extra |
≥ 10 ° | ≥10 ° | ≥10 ° | ≥ 10 ° | Ausführung als wasserdichtes Unterdach, mögliche CREATON Produkte: QUATTRO longlife extra |
≥ 7 ° | - | - | - | Ausführung als wasserdichtes Unterdach in 7° Sonderlösung verschweißt, bitte gesonderte Verlegerichtlinien beachten, mögliche CREATON Produkte: QUATTRO longlife extra |
Unterspannung/Unterdeckung überlappt ohne Nageldichtung sind nur noch für untergeordnete Gebäude wie z.B. Schuppen vorgesehen. Ausführung nur nach Vorgabe ZVDH. |
Einsatzmöglichkeiten der CREATON Dachbahnen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
CREATON Dachbahn | Unterspannung/Unterdeckung verklebt ohne Nageldichtung | Unterspannung/Unterdeckung verklebt mit Nageldichtung | Regensicheres Unterdach | Wasserdichtes Unterdach | Sonderlösung 7°-Dach | ||
DUO extra | + | + | - | - | - | ||
DUO longlife ND extra | + | + | + | - | - | ||
TRIO extra | + | + | + | - | - | ||
TRIO longlife extra | + | + | + | - | - | ||
QUATTRO longlife extra | + | + | + | + | + | ||
DUO longlife PV extra | + | + | - | - | - |
Bitte entnehmen Sie die Details auch den jeweiligen Montageanleitungen. Diese finden Sie im Downloadbereich und auf den Seiten der Zusatzmaßnahmen.
Einsatzmöglichkeiten der Creaton Dachbahnen | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dachbahnenzubehör | DUO extra | DUO longlife ND extra | TRIO extra | TRIO longlife extra | QUATTRO longlife extra | DUO longlife PV extra | |||||
Nahtklebestreifen NKS | + | + | - | - | - | + | |||||
Spezialkleber SKL | + | + | + | + | + | + | |||||
Nageldichtstreifen NDS | + | + | + | + | + | + | |||||
Nageldichtmasse NDM | + | - | + | + | - | - | |||||
Unterdach Nageldichtband NDB PE | + | + | + | + | - | + | |||||
Unterdachanschlussband UAB | + | + | + | + | - | + | |||||
Universal Kompriband System-Solarhalter | + | + | - | - | - | + | |||||
Quellschweißmittel QSM | - | - | - | - | + | - | |||||
Pinselflasche für QSM | - | - | - | - | + | - | |||||
Vorgefertigte Außenecken für Anschlußdetails QUATTRO | - | - | - | - | + | - | |||||
Konterlatten-Kappstreifen KKS | - | - | - | - | + | - |
Materialverträglichkeitstabelle | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CREATON Dachbahnen | Beständigkeit gegen? | Einsatz möglich? | |||||||
Bitumen (Verlegung der Bahn auf alten BItumenbahnen o. - schindeln bzw. Anschluss an Bitumen) | Ammoniak (Verlegung der Bahn auf Landwirt- schaftsge- bäude bzw. Gebäude mit Ammoniak-belastung) | Maschinenöle (Bspw. Öl von Kettensägen oder vergleichbar) | Beton- unterlage (Bswp. Vollflächig aufliegend auf Beton) | Unter Schiefer / Faserzement (Bspw. als Vordeckung geeignet) | senkrechte Verlegung | Unter unbelüfteten Blechdächern (Bspw. Titanzink) | Unter unbelüfteten Blechdächern (Bswp. Kupfer, Alu, Edelstahl) | Unter belüfteten Blechdächern (Bswp. Titanzink, Kupfer, Alu oder Edelstahl) | |
DUO extra | nein | ja1 | nein2 | ja4 | ja5 | nein | nein | nein | ja |
DUO longlife ND extra | nein | ja1 | ja3 | ja4 | ja5 | nein | nein | nein | ja |
TRIO extra | nein | ja1 | nein2 | ja4 | ja5 | nein | nein | nein | ja |
TRIO longlife extra | nein | ja1 | ja2 | ja4 | ja5 | nein | nein | nein | ja |
QUATTRO longlife extra | nein | ja1 | ja3 | ja4 | ja5 | nein | nein | nein | ja |
1 Es soll entweder eine gedämmte Dachkonstruktion mit Dampfbremse (nach Projekt) sein, oder die Bahn liegt direkt auf der Holzschalung und der Innenraum ist intensiv belüftet.
2 Einzelne kleine Tropfen sollten die Funktionsfähigkeit der Bahn nicht deutlich beeinflussen – kleine Öltropfen sind normalerweise ohne Auswirkungen.
3 DUO longlife ND extra und QUATTRO longlife extra bleiben in der Regel stabil, wenn sie mit Fetten, Schmiermitteln und Öle in Berührung kommen. Einige Flüssigkeiten auf Ölbasis können jedoch mit Additiven hergestellt werden, die den Film beschädigen können. Kompatibilitätstests werden daher empfohlen.
4 Wir empfehlen die Bahn mit einem Nadelspinnvlies (Geotextilie) zu unterlegen.
5 Eine Vordeckung laut ZVDH stellt eine Zusatzmaßnahme unter direkt befestigten Dachdeckungen dar. Die regensichernde Funktion endet zu dem Zeitpunkt der Dacheindeckung.
Dies ist keine Montagerichtlinie. Für die Anwendung ist es erforderlich, die Mindestneigung für die Dachbahn und die erhöhten Anforderungen für ein bestimmtes Projekt einzuhalten.
Für die Ölbeständigkeit können wir dies mit Ja zur Fußnote 3 ergänzen.